Digitales 
Diagnostikzentrum

Partner für dental-radiologische Diagnostik und Fortbildung

DVT Fachkunde, Aktualisierung der Fachkunde und der Kenntnisse im Strahlenschutz in der Zahnmedizin

 

DVT
Fachkunde

Für Zahnärzte – Der komplette Kurs zum Erwerb der DVT-Fachkunde inklusive Strahlenschutz und Sachkunde, um in Deutschland ein DVT-Gerät betreiben und Datensätze auswerten zu können.
Jetzt anmelden!

Online-Röntgen-
Aktualisierung

Für Zahnärzte – Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz in der Zahnmedizin. Ab 2025 als Blended-Learning-Kurs. 50 % des Kurses kannst Du absolvieren, wann immer Du Zeit und Raum hast.

Online-Röntgen-
Aktualisierung

Für ZFA – Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz in der Zahnmedizin.
Hier kannst Du Deine Kenntnisse im Strahlenschutz ganz einfach alle 5 Jahre online aktualisieren.
Jetzt anmelden!

Rayvolution-
Bootcamp

Für alle – das dental-radiologische Diagnostik-Event geht in die nächste Runde 😉 und da wir 15 bald Jahre DDZ feiern, wird die ganze Nummer ein wenig größer und in Freiburg an den Start gehen! Wir sind heiß 🔥

Aktualisierungen

DVT-Fachkunden

Kaffee

RAYDOC

Kennst Du schon unser »Structured Reporting Tool« RAYDOC? Wir nutzen die Software zur Erstellung aller radiologischen Befundberichte zu DVT- und Panoramaaufnahmen. Teste jetzt die webbasierte Software, erstelle schnell und reproduzierbar Befunde und überzeuge Dich selbst von ihrem Nutzen.

Befundungs-Service

Eine optimale Behandlung beruht auf einer präzisen Bewertung von DVT-Datensätzen und Röntgenbildern. Die Analyse dieser Untersuchungen stellt seit über 20 Jahren unsere Kernkompetenz dar. Mit unserem Befundungs-Service statten wir Dich mit der bestmöglichen Auswertung ausstatten.

Was Ihr über unsere Kurse gesagt habt

und worüber wir uns immer wieder freuen

|

Super Kurs – das nächste Mal gerne wieder – haben den Kurs schon weiterempfohlen – Technisch ohne Probleme

|

Herzlichen Dank für den kurzweiligen Vortrag!

|

Komisch … mir war gar nicht klar, dass man diesen Kurs auch informativ und doch unterhaltsam gestalten kann.

|

Vielen Dank nochmals für die tolle Fortbildung. Ich wusste nicht, dass man die Aktualisierung der Fachkunde didaktisch so gut aufbereiten kann! Da macht ihr einen Superjob. Vielen Dank!

|

Die Befundungs-Beispiele haben mir den größten Anwendungsnutzen gebracht.

 

|

Ich fand den Befundungs-Teil sehr gut. Auch seltene Fälle können einem in der Praxis begegnen und es hilft (mir), das ein oder andere schonmal gesehen zu haben. Vielen Dank – weiter so!

Der DDZ-Blog

Was ist los in der Welt der dental-radiologischen Diagnostik

Auffrischung Röntgen für ZFA

Auffrischung Röntgen für ZFA

Auffrischung Röntgen für ZFAWarum ist die Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz für ZFA Pflicht? Laut Strahlenschutzverordnung (StrlSchV § 49 →) muss jede Person, die Röntgenaufnahmen in der Zahnmedizin anfertigt, die Kenntnisse spätestens alle fünf Jahre...

mehr lesen
Befundungs-Bootcamp

Befundungs-Bootcamp

Das Befundungs-Bootcamp 2025 RAYVOLUTION | dental-radiologische DiagnostikVom 18. bis 21. Sept. 2025 findet im Schaltwerk Freiburg ein einzigartiges Fortbildungsformat statt: RAYVOLUTION →. Diese Veranstaltung, organisiert vom Digitalen Diagnostikzentrum, richtet sich...

mehr lesen
Befundungs-Tool RAYDOC

Befundungs-Tool RAYDOC

RAYDOC – Dein digitales Befundungs-Tool für die ZahnmedizinDie digitale Befundung von Röntgenbildern spielt eine große Rolle in der modernen Zahnmedizin. Mit RAYDOC (www.raydoc.de →) steht Dir ein leistungsstarkes Tool zur Verfügung, das Deine dental-radiologische...

mehr lesen
Wie erwerbe ich eine DVT-Fachkunde

Wie erwerbe ich eine DVT-Fachkunde

Wie erwerbe ich eine DVT-Fachkunde?Die digitale Volumentomografie (DVT) bietet in der Zahnmedizin zahlreiche Vorteile, insbesondere bei komplexen Diagnosen und Behandlungsplanungen. Doch bevor Du ein DVT-Gerät in Deiner Praxis nutzen darfst, musst Du eine spezielle...

mehr lesen
Das richtige DVT-Gerät?

Das richtige DVT-Gerät?

Das richtige DVT-Gerät?! Wie Du das beste DVT-Gerät für Deine Zahnarztpraxis auswählstDie richtige Entscheidung für Deine Praxis Stell Dir vor: Du hast gerade Deine eigene Zahnarztpraxis gegründet. Die Wände sind frisch gestrichen, die Behandlungsstühle glänzen, und...

mehr lesen

Häufig gestellte Fragen

und unsere Antworten

Wie mache ich die DVT-Fachkunde?

Um in Deutschland ein DVT-Gerät → in Deiner Praxis nutzen zu können, benötigst Du eine spezielle DVT-Fachkunde →. Offiziell heißt die Fortbildung hierzu: »Spezialkurs zum Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz – Digitale Volumentomografie«.

Um diese Fachkunde zu erwerben, absolvierst Du zuerst einen Strahlenschutzkurs (A-Teil) und anschließen einen Kurs zum Sachkundeerwerb (B-Teil).

Das sieht im Detail so aus: Im A-Teil lernst Du die Grundlagen. Du wirst wissen, wie ein DVT-Gerät → funktioniert und in der Lage sein, das Bestmögliche aus Deinen Aufnahmen für Dich und Deine Patienten herauszuholen. Du wirst lernen und verstehen, wie ein DVT-Datensatz auszuwerten ist. Du bekommst von uns 25 vollständige DVT-Datensätze und einen Viewer zur Auswertung der Daten. Als Hausaufgabe wirst Du diese Datensätze auswerten und entsprechende Dokumentationen erstellen. Im B-Teil werden dann die von Dir erstellten Befundberichte vorgestellt und evaluiert.

Du musst also immer eine Kombination aus A- und B-Teil buchen.

Habt ihr Hotelempfehlungen für Freiburg?

  • Motel One (3*) | Zu Fuß etwa 10 Minuten zu uns und zum Hauptbahnhof
  • Courtyard by Marriott (4*) | Zu Fuß etwa 10 Minuten zu uns und etwa 1 Minute zum Hauptbahnhof
  • Colombi Hotel (5*) | Zu Fuß etwa 10 Minuten zu uns und etwa 5 Minuten zum Hauptbahnhof

Warum sollte ich meine DVT-Fachkunde im DDZ erwerben?

Beim Erwerb der DVT-Fachkunde → kommt es darauf an, dass Du als Teilnehmer das Maximum an Informationen mitnimmst, um später ein DVT-Gerät → sicher, effizient und zum Vorteil Deiner Patienten einsetzen zu können.

Wir bieten den Kurs zum Erwerb der DVT-Fachkunde → nun seit fast 20 Jahren an und haben ihn stets weiterentwickelt. Über 2.000 Teilnehmer haben mit uns Ihre DVT-Fachkunde erworben. Nicht nur in Deutschland und der Schweiz, sondern auch in Südafrika und vielen anderen Ländern sind wir unterwegs.

Wir glauben, dass Du von unserer langjährigen Erfahrung profitieren wirst.

Warum sind die Kurse im DDZ teurer als bei anderen Anbietern?

Unsere Kurse sind keine Verkaufsveranstaltungen oder Marketing-Events irgendwelcher Firmen. Du kommst zu uns, weil Du etwas lernen willst und wirst.

Wir bieten Dir: Kleine Gruppengrößen, Herstellerunabhängigkeit (wir werden also nicht versuchen Dir ein DVT-Gerät anzudrehen), hervorragend ausgestattete Fortbildungsräume, unser Know-how, eine Fallsammlung, die nicht nur aus banalen Nebenbefunden besteht, sondern relevante Pathologien beinhaltet, unsere Erfahrung aus fast 20 Jahren sowie eine familiäre Atmosphäre.

Viele andere Anbieter von Kursen können diese nur so günstig anbieten, weil sie schon an anderer Stelle an Dir verdient haben oder dies noch gedenken zu tun.

Ich bin mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs, komme am Hauptbahnhof Freiburg an, und dann?

Wenn der Kurs direkt bei uns im DDZ stattfindet:

Ab dem Freiburger Hauptbahnhof nimmst Du die Straßenbahnlinie 4 in Richtung „Vauban“ oder die Straßenbahnlinie 2 in Richtung „Günterstal“.

Deine Haltestelle ist »Holzmarkt«, das ist die dritte vom Hauptbahnhof aus. Wenige Meter in Fahrtrichtung der Straßenbahn findet Ihr uns auf der linken Straßenseite im ersten Obergeschoss.

Wenn der Kurs im Schaltwerk stattfindet:

Du verlässt den Hauptbahnhof durch den Hauptausgang, wendest Dich nach rechts (Süden) und läufst für circa 10 Minuten. Auf der rechten Straßenseite findest Du das Schaltwerk im Jobrad-Gebäude.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner