Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für Zahnärzte
Im Digitalen Diagnostikzentrum
Kursbeschreibung
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz nach § 48 StrlSchV für Zahnärztinnen und Zahnärzte.
Im DDZ bieten wir Dir sowohl Präsenz als auch Online-Kurse an. Ein Online-Kurs ist interaktiv und wird mit der Software Zoom durchgeführt. Er kann ortsunabhängig wahrgenommen werden. Du benötigst nur eine stabile Leitung und einen Computer mit Lautsprechern oder Kopfhörer.
Ansprechpartner
📞 +49 761 38098890
✉️ info@ddz-fortbildung.com
Bei Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung.
Alles neu ab 2025!
Ab 2025 bieten wir im DDZ die Kurse zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für Zahnärztinnen und Zahnärzte als Blended-Learning Kurse an und kombinieren damit die Vorteile des eigenständigen Lernens mit denen eines Live-Webinars.
Blended … was?
Ist gar nicht so komplex. Hier die Erklärung:
- Du arbeitest die Module 1 und 2 (etwa 50 % des Gesamtkurses) eigenständig durch, und zwar, wann immer Du Motivation, aber auch Zeit in Deinem (Praxis-) Alltag aufbringen kannst und willst.
- Die Module 3–5 (das sind dann die anderen 50 %) vermitteln wir in einer synchronen, virtuellen Präsenzveranstaltung, ein etwas sperriger Begriff für Live-Webinar. Das machen wir mit der Software Zoom.
Aktuelles und relevantes Wissen
Der Kurs bietet Dir eine umfassende Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz in der Zahnmedizin, basierend auf den neuesten Erkenntnissen und aktuellen Rechtsvorschriften.
Flexibles
online-lernen
Deine Zeit ist kostbar. Mit unseren Online-Kursen kannst Du im Grunde genommen lernen, wo es Dir am besten passt: aus der Praxis, von zu Hause oder von überall sonst auf der Welt.
Praxisnahe
Inhalte
Der Kurs legt besonderen Wert auf praxisorientiertes Lernen mit praktischen Anleitungen und Fallbeispielen, die Du genauso in Deiner Praxis umzusetzen kannst.
Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für Zahnärzte
auf einen Blick
- Zielgruppe Zahnärzte, Kieferorthopäden, Oralchirurgen, MKG-Chirurgen
- Dozenten Dr. Dr. Dennis Rottke
- Kursart Blended-Learning (50 % eigenständig, 50 % Webinar), Kurs AFS 115 im ↗︎ Bootcamp 2025 am 18.09.2025 als Präsenzkurs
- Abschluss Erfolgskontrolle (multiple choice, Einfachauswahl)
- Kursort Online
- Kosten 150 €
- Fortbildungspunkte 10
Termine
Alle Kurse (bis auf ↗︎ AFS 115) finden als Online-Kurse statt (50 % eigenständig, 50 % Webinar).
Mittwoch, 05.02.2025
14:00-17:00 Uhr
Online-Kurs
Kurs AFS 112
Mittwoch, 02.07.2025
14:00-17:00 Uhr
Online-Kurs
Kurs AFS 114 ↗︎ Jetzt anmelden
Donnerstag, 18.09.2025
14:00-18:00 Uhr
Präsenzkurs im ↗︎ Befundungs-Bootcamp 2025
Kurs AFS 115
Mittwoch, 26.11.2025
14:00-17:00 Uhr
Online-Kurs
Kurs AFS 116 ↗︎ Jetzt anmelden
Häufig gestellte Fragen zur Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für Zahnärtinnen und Zahnärzte
Wird der Kurs in allen Bundesländern akzeptiert?
Ja. Der Kurs ist beim Regierungspräsidiums Tübingen anerkannt und somit für Teilnehmer aus ganz Deutschland zugelassen.
Ich habe auch die DVT-Fachkunde. Aktualisiert dieser Kurs auch die?
Ja.
Der Kurs aktualisiert alle zahnmedizinischen Fachkunden, also auch die DVT- und Handröntgenaufnahmen-Fachkunde. Separate Kurse zur Aktualisierung der einzelnen Fachkunden sind in den Richtlinien gar nicht vorgesehen.
Was brauche ich denn für ein Online-Live-Webinar an Technik?
Du benötigst am Tag des Kurses ein Endgerät (idealerweise kein Smartphone, da das Display doch ein wenig klein ist) mit Internetzugang. Zusätzlich solltest Du Zugriff auf Dein E-Mail-Postfach haben.
Das Online-Live-Webinar wird mit der Software Zoom durchgeführt. Lade die Software vorher herunter und teste sie ein wenig.
Was hat es mit dem "Kurs AFS 115 Bootcamp 2025" auf sich?
Im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums unseres Befundungs-Boot-Camps, das wir in 2025 im Schaltwerk in Freiburg vom 18. bis 20. September an den Start bringen werden, findet im Vorfeld eine Aktualisierung als Präsenzkurs statt.
Zusätzlich habt ihr in den letzten Jahren immer wieder nach einem Präsenzkurs gefragt und wir finden das Format auch ganz nett.
Nun, da isser!
Blended … was?
Ist gar nicht so komplex. Hier die Erklärung:
- Du arbeitest die Module 1 und 2 (etwa 50 % des Gesamtkurses) eigenständig durch, und zwar, wann immer Du Motivation, aber auch Zeit in Deinem (Praxis-) Alltag aufbringen kannst und willst.
- Die Module 3–5 (das sind dann die anderen 50 %) vermitteln wir in einer »synchronen, virtuellen Präsenzveranstaltung«, ein etwas sperriger Begriff für »Live-Webinar«. Das machen wir mit der Software Zoom.
Wer redet den ganzen Tag?
Dein Referent

Dr. Dr. Dennis Rottke
Gründer & Geschäftsführer
Dr. rer. med.
Dr. med. dent.
M.Sc. technische Medizin
Was Ihr über unsere Aktualisierung der Fachkunde im Strahlenschutz für Zahnärzte gesagt habt …
und worüber wir uns immer wieder freuen!
Super Kurs – das nächste Mal gerne wieder – haben den Kurs schon weiterempfohlen – Technisch ohne Probleme
Herzlichen Dank für den kurzweiligen Vortrag!
Es war ein sehr kurzweilig und informativer Kurs, der mir sehr viel Spaß gemacht hat. Wir freuen uns sehr, dass wir den Kurs bei Euch gebucht haben.
Komisch … mir war gar nicht klar, dass man diesen Kurs auch informativ und doch unterhaltsam gestalten kann.
Vielen Dank nochmals für die tolle Fortbildung. Ich wusste nicht, dass man die Aktualisierung der Fachkunde didaktisch so gut aufbereiten kann! Da macht ihr einen Superjob. Vielen Dank!
Die Befundungs-Beispiele haben mir den größten Anwendungsnutzen gebracht.
Ich fand den Befundungs-Teil sehr gut. Auch seltene Fälle können einem in der Praxis begegnen und es hilft (mir), das ein oder andere schonmal gesehen zu haben. Vielen Dank – weiter so!
Jetzt anmelden
AFS – Online Röntgen-Aktualisierung für Zahnärzte
150,00 €
- Der Kurs wird als Blended-Learning-Kurs (bis auf den Kurs AFS 115 im ↗︎ Befundungs-Bootcamp 2025 am 18.09.2025) mit der Software ↗︎ Zoom durchgeführt.
- Du arbeitest die Module 1 und 2 (etwa 50 % des Gesamtkurses) eigenständig durch, und zwar, wann immer Du Motivation, aber auch Zeit in Deinem (Praxis-) Alltag aufbringen kannst und willst.
- Die Module 3–5 (das sind dann die anderen 50 %) vermitteln wir in einer „synchronen, virtuellen Präsenzveranstaltung“, ein etwas sperriger Begriff für Live-Webinar.
- Du benötigst am Tag des Live-Webinars ein Endgerät (PC oder Laptop) mit Internetzugang.
- Du benötigst am Tag des Kurses Zugriff auf Dein E-Mail-Postfach.
- Alle Kurse sind beim Regierungspräsidiums Tübingen anerkannt und somit für Teilnehmer aus ganz Deutschland geeignet.
- Der Kurs aktualisiert alle zahnmedizinischen Fachkunden, also auch die DVT-Fachkunde.